Bewährtes bewahren. Neues schaffen.
Unternehmen
Der GMS Verbund ist eine solide Einkaufs- und Marketingkooperation moderner Prägung, die sich auf die aktuellen Marktverhältnisse eingestellt hat. Der Verzicht auf Altlasten und unnötigen Ballast sowie die Fortführung von Bewährtem bietet die Chance, die für den Fachhandel und Lieferanten notwendigen Innovationen umzusetzen.
Philosophie
Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir in sich verändernden Märkten wachsen. Wir bieten unseren Fachhandelspartnern herausragenden Nutzen, individuelle Betreuung und die Nähe einer kleinen, schlanken Leistungsgemeinschaft.
Wir arbeiten stets daran, unsere Dienste und Angebote zu optimieren. Unseren Vorsprung können wir nur dadurch erhalten, dass wir diesem Prinzip auch künftig treu bleiben.
Es gilt: Jede Leistung muss so gut sein, dass sie alleine reicht, einen Fachhändler für eine Partnerschaft zu gewinnen.
Prinzipien
- Wir sind kritischer mit uns selbst als mit anderen.
- Unsere Strukturen sind und bleiben schlank.
- Für unsere Kunden sind wir stets erreichbar.
- Jeder Kunde kennt seinen Berater und die Geschäftsführung persönlich.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe
Ethik
- Das Wohl unserer Kunden ist oberste Maxime.
- An unsere Zusagen fühlen wir uns nachhaltig gebunden.
- Wir helfen denen, die in Schwierigkeiten geraten, ihre Probleme zu beseitigen.
- Wir bringen unseren Partnern die gleiche Offenheit entgegen, die unsere Partner uns gegenüber zeigen.
Geschäftsführer und Gesellschafter

Thomas Schulte-Huermann
Thomas Schulte-Huermann verantwortet die Bereiche Marketing, Ware und Werbung im GMS Verbund. Insbesondere betreut er die Fachgruppen Family, Fashion und Kids. Seinen Berufsweg startete er als Vorstandsassistent bei der Garant AG. Dort war er maßgeblich für den Aufbau der Mitgliedergruppen in den neuen Bundesländern verantwortlich. Als Geschäftsführer der Assima, der führenden Deutschen Lederwaren Verbundgruppe, realisierte er eine Vielzahl innovativer Marketingkonzepte und war für das erfolgreiche Wachstum der Gruppe verantwortlich. Als CEO verantwortete er die e-commerce Aktivitäten der Metro AG, die im Online-Handelsunternehmen Primus Online gebündelt wurden.

Dr. Karsten Niehus
Nach Studium und Promotion in Köln startete Dr. Karsten Niehus seine Karriere bei RTL, wo er bereits früh den Aufbau neuer Unternehmen wie MMC-Studios und Super RTL verantwortlich begleitete. Danach war Dr. Niehus in der Metro Holding AG, Schweiz für den Aufbau und die Entwicklung einer Reihe von Dienstleistungsunternehmen im Handel, zuletzt als Geschäftsführer der Beisheim Holding, zuständig. Im GMS Verbund verantwortet Dr. Niehus die Bereiche Finanzen, Administration, Recht, sowie die GMS Akademie.

Dr. Hans-Dieter Cleven
Dr. Hans-Dieter Cleven hält 30 Prozent an der GMS Marketing und Service Verbund GmbH. Die erfolgreiche berufliche Karriere von Dr. Cleven ist durch seine mehr als 35-jährige Tätigkeit im Metro-Konzern geprägt. Er begleitete das Unternehmen von der Gründung bis zu seinem Austritt, zuletzt in der Position eines Aufsichtsratsmitgliedes bei der Metro AG. In schwierigen Zeiten übernahm er die Mehrheit bei dem Sportartikelhersteller Völkl und führte das Unternehmen zurück in Profitabilität. Beim Deutschen Sportfernsehen übernahm Cleven eine Minderheitsbeteiligung. Daneben ist Cleven an einer Reihe weiterer Unternehmen im In- und Ausland beteiligt.
Prokuristen

Volker Kappel
Volker Kappel ist beim GMS Verbund seit Januar 2005 für die Entwicklung neuer Marketingstrategien sowie die Unternehmenskommunikation verantwortlich. Der studierte Betriebswirt hat langjährige Erfahrungen im Verbundgruppenumfeld. Er war sieben Jahre als Leiter Produktmarketing bei der Kaufring AG tätig, anschließend zwei Jahre als Marketingleiter bei einem Unternehmen der EK Großeinkauf eG. Bis Ende 2004 leitete er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Garant Schuh + Mode AG in Düsseldorf.

Horst Purschke
Horst Purschke war nach seiner Ausbildung als Betriebswirt am EBS für die Unternehmen Leiser und Kämpgen tätig, und später bei Rüter für den Damenschuheinkauf verantwortlich. Anschließend wechselte er zur REXOR Schuh-Einkaufsvereinigung und arbeitete später mehrere Jahre im elterlichen Schuhfachgeschäft. Beim GMS Verbund ist Purschke für die nachhaltige Positionierung der Fachhändler im Markt verantwortlich.

Vincent de Kok
Vincent de Kok ist seit vielen Jahren im Vertriebsgeschäft tätig. Begonnen hat seine Kariere bei der Modekette C&A. Daraufhin war er selbstständig in einigen Projekten tätig, bis er als Direktor für den Entertainment-Bereich bei Wegener Arcarde arbeitete. Dort hat er zudem den Verkauf des Betriebes vorbereitet. Anschließend leitete Vincent de Kok übergangsweise verschiedene Vertriebsprojekte bei Domino’s Pizza, Moviemax und Delifrance. Im März 2011 entschied de Kok nach einem Gespräch mit Dr. Karsten Niehus und Thomas Schulte-Huermann, die Leitung des GMS-Verbundes in den Niederlanden zu übernehmen.
Kontakt
GMS Verbund GmbH
Agrippinawerft 30
D-50678 Köln
Telefon: +49 221 297908-500
Telefax: +49 221 297908-599
E-Mail: info@gms-verbund.de